Sicherheitsblatt für das LLZ Frankfurt- Schwanheim
Antrag zum Qualifikationsschießen 2020
Anmeldung / Antrag zur Klassifizierung
Starterklärung zu Teil 10 der Sportordnung
Verpflichtungserklärung für EU-Ausländer bei den Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes
Antrag auf Startgenehmigung für Nicht-EU-Ausländer für die Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes
Ergebnislisten Limitzahlen
In diesem Bereich stehen Informationen zu folgenden Themengebieten zur Verfügung:
- Wettbewerbe ..... Gewehr ..... Pistole ..... Flinte ..... Laufende Scheibe ..... Armbrust ..... Bogen ..... Vorderlader ..... Sommerbiathlon - Wettkampfklassen - Disziplinen
Meldungen der Vereine zu den Bezirksmeisterschaften 2021
Die Meldungen der Vereine zu den Bezirksmeisterschaften 2021 können ab dem 2. Oktober 2020 über die Online-Mitgliederverwaltung des Hessischen Schützenverbandes (www.hess-schuetzen-db.de) vorgenommen werden.
Die Handhabung dieses Programmsbereichs ist in den entsprechenden Benutzerhandbüchern, die zum Download bereitstehen, beschrieben. Im Benutzerhandbuch für Vereine wird die Erfassung der BM-Meldedateien erläutert. Im Benutzerhandbuch der Schützenbezirke über die Vorgehensweise informieren, wie mit den hinterlegten Daten eine DAVID-Meldedatei erzeugt werden kann.
Vorläufige Ausschreibung (Auszug) 2021 (Änderungen der Ausschreibung 2021 gegenüber 2020) jetzt nach Änderungen Sportausschuss DSB vom 10.10.2020
BM-Meldedatei 2021
Die dafür benötigte Programmversion von DAVID21+ (V15.0.12) kann im Anwenderbereich des zugehörigen Supportportales heruntergeladen werden.
Wettkampfklassen 2021
Die Hessische Meisterschaft 2020 Bogen Halle ist ein "Internationales Scheibennadelturnier".
Die Hessische Meisterschaft 2020 Feldbogen ist ein "Internationales Arrowhead-Turnier".
Die Hessische Meisterschaft 2020 Bogen im Freien ist ein "Internationales Scheibennadelturnier". Übersicht Starzeiten Hessische Meisterschaft Bogen Halle
Dörte Spielmann
Telefon: 069 93522214
E-Mail. spielmann@hess-schuetzen.de
Home Datenschutz Impressum Kontakt