Stellenausschreibungen … Mitgliederverwaltung ZMI … DSB zur Bundestagswahl … Hessenliga … Hessische Schützenjugend

Zur Online-Version

Ausgabe Nr. 23/2024



Mitgliederverwaltung - Funktionäre in ZMI eintragen und aktualisieren

29.11.2024

Halten Sie die Mitgliederverwaltung Ihres Vereins aktuell! Warum es wichtig ist, Funktionäre in ZMI einzutragen, und wie Sie dabei vorgehen, erfahren…


mehr


Forderungen des DSB zur Bundestagswahl 2025

28.11.2024

Am 23. Februar 2025 soll die vorgezogene Bundestagswahl 2025 stattfinden. Und damit werden auch die Wahlprogramme der Parteien zeitig -…


mehr


Detlef Glenz und Christel Dohm-Schwarze mit Sportplakette…

04.12.2024

Sportministerin Diana Stolz (1. Reihe 3.v.r.) mit den Geehrten. Unter ihnen Christel Dohm-Schwarze (1. Reihe 4.v.l.) und Detlef Glenz (letzte Reihe ganz rechts). (Foto: Foto: Jörg Halisch)

Hessens Sportministerin Diana Stolz hat am 28. November im Schloss Biebrich in Wiesbaden die Sportplakette des Landes Hessen als höchste Auszeichnung…


mehr


Hessenliga Luftpistole - Spannung vor den letzten Wettkämpfen

28.11.2024

Bis zum letzten Wettkampf bleibt es spannend in der Hessenliga Luftpistole. Bis auf das Team der SG Lahnau, das weiterhin ohne Sieg dasteht, können…


mehr


Finale der Hessenliga Luftgewehr 2024

13.11.2024

Am 8. Dezember 2024 findet das mit Spannung erwartete Finale der Hessenliga Luftgewehr statt. Die besten Schützen des Landes werden in der Sporthalle…


mehr


Bundesliga Luftpistole – Kriftel bleibt ungeschlagen an der Spitze

04.12.2024

Keinen Sieg konnte die mannschaft des SV Flake Dasbach am letzten Wettkampftag vor Weihnachten einfahren. (Foto: SV Falke Dasbach)

Die Luftpistolen-Mannschaft des SV Kriftel geht ohne Niederlage und als Tabellenführer der Nordgruppe der 1. Bundesliga in die Weihnachtspause. Auf…


mehr


Hessische Schützenzeitung - die November-Ausgabe ist da!

08.11.2024

Cover Hessische Schützenzeitung 11/2024

Die November-Ausgabe der Hessischen Schützenzeitung ist da und befindet sich aktuell per Post auf dem Weg zu unseren Mitgliedern und Abonnenten.

 


mehr


Startschuss für die Trainerausbildung 2025: Basiskurs Ausbildung…

12.11.2024

Der Basiskurs für die Ausbildung zum Trainer C-Breitensport findet vom 06.01.2025 bis zum 10.01.2025 im Landessportbund Hessen statt. Diese umfassende…


mehr


H&N Förderpreis 2025 für erfolgreiche Jugendarbeit

03.12.2024

Wie bereits in den vergangenen Jahren schreibt die Firma Haendler & Natermann auch 2025 den H&N Förderpreis 2025 aus. Dies ist eine Gelegenheit für…


mehr


Wir suchen Dich: Auszubildende/r Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement…

26.11.2024

Der Hessische Schützenverband e.V. sucht zum 01.08.2025 eine/n Auszubildende/n Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d).


mehr

74. Hessischer Schützentag in Baunatal

11. bis 13. April 2025

Der Hessische Schützentag ist mit die wichtigste Veranstaltung im Kalender der hessischen Schützen. Im kommenden Jahr findet der Hessische Schützentag vom 11. bis 13. April im nordhessischen Baunatal statt. Ausrichter des Hessischen Schützentages sind der Sportschützenverein Baunatal 1927 e.V. und der Schützenverein Großenritte 1924 e.V. im Schützenbezirk 11 Kassel-Wolfhagen.

Alle Informationen zum hessischen Schützentag gibt es hier. 

Aus- und Weiterbildung - das Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes

Eine umfassende Ausbildung und aktuelles Wissen rund um alle Aspekte des Sportschießens und des Schützenwesens sind für erfolgreiche Sportler, Trainer und auch für die Ehrenamtlichen in den Vereinen unerlässlich. Deshalb bietet der Hessische Schützenverband ein umfangreiches Aus- und Weiterbildungsprogramm an.

Bei der Ausbildung arbeitet der Hessische Schützenverband eng mit dem Deutschen Schützenverband und dem Landessportbund Hessen zusammen, so dass alle relevanten Aspekte des Sports und der Vereinsführung abgedeckt werden.

Das vollständige Seminarangebot des Hessischen Schützenverbandes sowie ausführliche Beschreibungen der Seminare und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Website des Hessischen Schützenverbandes unter der Adresse: www.hessischer.schuetzenverband.de/bildung/aus-und-fortbildung.

Zusätzlich stehen den hessischen Vereinen sowie den Schützeninnen und Schützen die Bildungsangebote der Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen und des Deutschen Schützenbundes zur Verfügung.

Antworten auf Ihre Fragen rund um die Bildungsangebote des Hessischen Schützenverbandes erhalten Sie telefonisch unter 069 935 222 10 oder per Mail an die Adresse bildung(@)hess-schuetzen.de.

Immer gut informiert:

Folgen Sie dem Hessischen Schützenverband e.V. auch auf

Newsletter abbestellen